Herzlich willkommen LAKEDEVIL

  • Hallo LAKEDEVIL und herzlich willkommen.
    Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast und da bist.

    Du darfst Dich gerne hier (auch kurz) vorstellen :)

    Hast Du deinen Account schon aktiviert? Falls nicht, schau gleich mal in deinem Mailpostfach nach, denn Du hast Post von uns.

    Der Anfang ist manchmal etwas schwer, wenn man irgendwo neu ist - Wir beissen hier alle nicht ;)

    Wenn Du Fragen oder Probleme hast, wende Dich vertrauensvoll an die Community im Forum oder bei persönlichen Dingen per Nachricht direkt an die Admins / Mods. Dir wird sicher schnell und einfach geholfen :)

    Auf eine gute und geile Zeit hier in der Community.
    Das Admin- und Moderatorn-Team von Haus-Garten-Küche.

  • Hallo Community, hallo Bot ^^,

    vielen Dank für die Erföffnung des Topics.
    Ja, ich habe meinen Account bereits aktiviert, danke für den Hinweis.


    Achja, vorstellen soll und will ich mich ...

    Ok, Ich bin Lakedevil. Den Nicknamen habe ich mir vor vielen Jahren schon gegeben, weil ich ursprünglich vom Bodensee komme. Da lag das nahe.
    Und jetzt mit der Nordseeküste vor der Haustüre, passt es immernoch. Wenn nicht sogar noch besser :D.

    Ich bin hier der Admin und habe die Webseite samt Forum erstellt.

    Schon in meiner Schulzeit war ich sofort dabei, als an der Schule das Wahlfach "Biologischer Gartenbau" neu angeboten wurde.
    Wir bekamen von der Stadt eine brach liegende Wiese an einem Hang zugeteilt. Diese haben wir dann nachmittags zu einem Nutzgarten umgestaltet. Jeder bekam ein kleines Stück und durfte selbst ran an die Erde.
    Es war eine Mischung aus wirklich harter Arbeit, die Grasnabe zu entfernen. Das Beet anlegen.

    Trotzdem weckte es die Lust auf Garten und förderte damals auch ungemein den Teamgeist. Im Sommer war jeden Tag Garten angesagt, im Winter viel der "Unterricht" aus.
    Das Wasser zum Giessen musste mühsam mit Gieskannen vom Friedhof "um die Ecke" geholt werden. Da sowohl Schule als auch Friedhof von der Stadt betrieben wurden, kein Problem. Ausser das Schleppen ...

    Aber hey, es war einfach toll zu sehen, wie nach einiger Zeit aus den Samen dann Pflanzen wurden. Aus den Setzlingen große Pflanzen und dann die Ernte ... der Stolz auf das eigene Gemüse. Perfekt!

    Selbst angebaut schmeckt einfach noch 1000x besser als gekauft.

    Bei mir, bzw uns im Garten werde ich meistens unterstützt von meiner Frau, meinem Sohn und dem Hund. Bei der Aufzählung stimmt sogar die Reihenfolge :D.

    Wer jetzt noch mehr wissen will, gerne als Antwort zu diesem Beitrag.


    Mit dieser Seite möchte ich keinesfalls als "Lehrer" auftreten, ich erhoffe mir viel mehr den aktiven Austausch. Die Weitergabe von Tips. Vorgehensweisen besprechen und die gegenseitige Unterstützung.
    Niemand kommt wirklich mit einem grünen Daumen auf die Welt. Und das Grün hat auch sehr viele Farbnuancen. Also bitte keine Scheu, fragt und diskutiert mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!